Lachen ist das beste Mittel gegen Stress, macht glücklich und stärkt das kreative Denken!
Systemisch Lachen bedeutet, die innere Lachbereitschaft zu stärken und Momente des Alltags als Lachgelegenheit zu nutzen, wie z.B. das Warten an der roten Ampel oder den Blick in den Spiegel.
Julia & Julia
Gründerinnen des Institutes für Systemisches Lachen.
In Berlin, arbeiten beide als Systemische Coaches und erforschen seit Jahrzehnten das Lachen. In ihrer Arbeit verbinden sie Systemisches Coaching mit Körperarbeit und Erkenntnissen der Gelotologie (Wissenschaft des Lachens).Lachen ist das beste Mittel gegen Stress, macht glücklich und stärkt das kreative Denken!
Ein Beitrag im RBB vom 19.09.2019.
Systemisch Lachen im Podcast
Das Basistraining vermittelt, wie wir mit einfachen Übungen das Lachen systemisch und spielerisch in den Alltag integrieren und es nutzen können, um neue Lösungsmöglichkeiten für Probleme zu finden.
Trainingsinhalte:
• Methoden des Systemischen Lachens
• Körper und Embodiment beim Lachen
• Lachen als soziale Interaktion
• Die Wissenschaft des Lachens (Gelotologie)
• Die Bedeutung der Freude
• Lachen für die Entspannung
• Lachübungen für den Alltag
• Entspannung durch den Lachrausch
Das Lachen als Kraftquelle:
• In Beziehungen
• In Stresssituationen
• Für uns selbst
• In unterschiedlichen Lebenssystemen
Methodik:
Das Training schafft einen Raum, in dem wir die vielfältigen positiven Wirkungen des Lachens praktisch und körperlich erfahren.
Wir lernen unterschiedliche Übungen des Systemischen Lachens kennen und haben die Möglichkeit, darin unser eigenes individuelles Lachen zu entdecken und tiefer zu erforschen.
Zielgruppe:
Willkommen sind alle, die Lust haben, mehr Lachen und Lebensfreude in ihr Leben zu bringen.
LETTE AKADEMIE
Kursnummer: ALLG 1.21.2
Dozentinnen:
Julia Johannsen & Julia von Randow
Termin:
Das Basistraining findet in der Lette-Akademie statt:
https://www.lette-akademie.de/kurse/systemisch-lachen-basistraining-online/
Gebühr: 136€ / 9 Unterrichtsstunden
Zusätzliche Kosten: keine
Teilnehmer*innen: 6 - 16
Voraussetzung: keine
Anmeldung:
info@lette-akademie.de
oder direkt hier:
https://www.lette-akademie.de/kurse/systemisch-lachen-basistraining-online/
SYSTEMISCH LACHEN
KONGRESS GST 2022
https://www.gstb.org/kongress-2022